- Regentag
- m <-(e)s, -e> дождливый день
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Regentag — 1. Ein Regentag macht die Dürre von Wochen gut. (Afrika.) 2. Regentage sind schlimm, wenn man auf gut Wetter wartet. *3. Er chunnt alli Rägetag und dänn wider. – Sutermeister, 84. Von einem zudringlichen, widerwärtigen Menschen. Zur Bezeichnung… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Regentag — Re|gen|tag 〈m. 1〉 regenreicher Tag, Tag mit viel Regen * * * Re|gen|tag, der: Tag, an dem es anhaltend regnet: ein grauer R.; an en geht sie gern spazieren. * * * Re|gen|tag, der: Tag, an dem es anhaltend regnet: ein grauer R.; an en geht sie… … Universal-Lexikon
Regentag — Re|gen|tag … Die deutsche Rechtschreibung
Tausendsassa Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser — Hundertwasser (links) 1965 in Hannover Hundertwasser 1998 in Neuseeland Friedrich Stowasser (* 15. Dezember 1928 in … Deutsch Wikipedia
Friedensreich Dunkelbunt — Hundertwasser (links) 1965 in Hannover Hundertwasser 1998 in Neuseeland Friedrich Stowasser (* 15. Dezember 1928 in … Deutsch Wikipedia
Friedensreich Hundertwasser — Hundertwasser (links) 1965 in Hannover Hu … Deutsch Wikipedia
Friedrich Hundertwasser — Hundertwasser (links) 1965 in Hannover Hundertwasser 1998 in Neuseeland Friedrich Stowasser (* 15. Dezember 1928 in … Deutsch Wikipedia
Friedrich Stowasser — Hundertwasser (links) 1965 in Hannover Hundertwasser 1998 in Neuseeland Friedrich Stowasser (* 15. Dezember 1928 in … Deutsch Wikipedia
Hundertwasser — (links) 1965 in Hannover Hundertwasser 1998 in Neuseeland Friedrich Stowasser (* 15. Dezember 1928 in … Deutsch Wikipedia
Isabel Pin — (* 9. Januar 1975 in Versailles) ist eine französisch deutsche Kinderbuchillustratorin und autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen 4 … Deutsch Wikipedia
Peter Schamoni — (* 27. März 1934 in Berlin; † 14. Juni 2011 in München) war ein deutscher Filmregisseur und produzent. Schamoni war Mitautor des Oberhausener Manifests. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk … Deutsch Wikipedia